|

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des 20. Hagener Sparda-Bank Triathlon
Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren, Gäste und Fans...
-> Ergebnisse 2010 <- -> Bilder 2010 <-
|
|
Tri-Team Hagen will am Samstag den Aufstieg perfekt machen
Am Samstag, den 14.8 bricht die Landesliga Mannschaft zum letzten Mal in dieser Saison auf – mit großen Zielen. Nach drei Siegen in der bisherigen Saison führt das Team die Liga souverän an und will jetzt natürlich den Aufstieg. Lisanne Naumann, Tobias Rehm, Carl-Daniel Mittelbach und Andreas Flüs werden am Samstag um 11:30 Uhr als die gejagten in die Hückeswagener Bevertalsperre springen. Dass sie eine Frau im Team haben, ist dabei keinesfalls ein Nachteil: Lisanne Naumann zeigte nicht nur in dieser Saison hervorragende Leistungen, sodass sie vor vielen Männern nominiert wurde. Aber auch die drei Jungs sind top-fit und vor allem „heiß“ auf das Rennen. Zum Abschluss wäre ein Sieg natürlich traumhaft, Platz 4 muss es aber mindestens sein, denn es steigt nur der erste auf. Das Resultat hängt aber auch maßgeblich von der Besetzung des Zweitplatzieren PV-Triathlon Witten ab, die auch gerne mal einen Bundesliga-Starter ins Rennen schicken. Damit es fürs Tri-Team klappt, fahren auch viele Hagener zum Anfeuern mit. Der Sekt wird jedenfalls schon mal kaltgestellt.
|
|
1. Platz für Hans-Peter Kremer beim 20 km-Lauf in Menden

Am Samstag den 07.08.2010 startete Hans-Peter Kremer beim 26. MCM 20 Km Lauf in Menden. Der Lauf fand im Waldgelände "Waldemei" statt. Das Gelände ist als schwierig einzustufen mit Steigungen und Gefälle. Es mussten 3 Runden gelaufen werden. Hans-Peter finishte mit einer Zeit von 1:38:01 Std und erreichte so den 1. Platz in der Klasse M65.
|
|
Hagener Triathleten starteten beim 1. Ironman in Regensburg
Am 01.08.2010 fand in Regensburg zum ersten Mal ein weiterer Ironman in Deutschland statt.
Die Organisation ist dem etablierten Ironman in Frankfurt zwar sehr ähnlich (gleicher Veranstalter mit leichten Anfangsschwächen) jedoch unterscheidet sich der Wettkampf in dieser historischen Stadt und seiner sehr beeindruckenden Landschaft deutlich.
Der zeitgleiche Landstart von den ca. 2000 Teilnehmern am Strand des Guggenberger Sees, die steigungsintensive Radstrecke im Naturpark Bayerischer Wald und die selektive Radstrecke südlich der Donau mit insgesamt über 2000 HM sowie ein abschließender Marathon durch die historischen Altstadt und entlang der Donau hinterließen nachhaltig Eindruck bei den Teilnehmern aus 54 Nationen.
Marita Haverkamp und Uli Bräuer vom Tri- Team Hagen gingen an den Start und finishten dort erfolgreich, obwohl Wind in der 2. Radrunde und Hitze um 30 Grad beim abschließenden Marathon für keine leichten Bedingungen sorgten.
Marita Haverkamp 13:43:54 Platz 180
Uli Bräuer 11:59:33 Platz 862
Für Marita war es der erster Ironman: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
In Erinnerung bleibt neben der imposanten Stadtkulisse und der Landschaft die Herzlichkeit und Freundlichkeit der 2500 Helferinnen und Helfer.
|
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |